Textilien
Vorsortieren
Die Sammlung von Textilabfällen erfolgt nach 2 Kreisläufen.
- Der professionelle Kreis von Recyclern, die Produktionsabfälle von Textil- und Bekleidungsunternehmen sammeln.
- Der Kreis gemeinnütziger Organisationen und Integrationsunternehmen, die gebrauchte Textilien von Tür zu Tür von Einzelpersonen oder Gemeinden sammeln und der Bevölkerung freiwillige Abgabestellen an öffentlichen Orten bieten.
Sammlung
Die Container werden in spezielle LKWs entleert und zu einem spezialisierten Sortierzentrum transportiert.
Zyklus de vie
Recycling und Verwertung
Nach der Sammlung und Sortierung nach Beschaffenheit werden die Textilien verpackt und anschließend einem der vier Verwertungskanäle zugeführt:
88 % der gesammelten Textilien werden in Second-Hand-Läden oder als Rohstoffe im Textilbereich verkauft.
Verschmutzte Textilabfälle (Industrielappen) müssen wie das Produkt, das sie verschmutzt, behandelt und über einen geeigneten Entsorgungsweg entsorgt werden. Meistens werden sie eingeäschert.
Es scheint, dass heute nur noch das Ausfransen einen echten Recyclingsektor im engeren Sinne darstellt. Basierend auf den nach dem Ausfransen erhaltenen Produkten ist es möglich, neue Sektoren zu finden, wie zum Beispiel:
- Der Gebrauchtwarenladen ermöglicht die Wiederverwendung gebrauchter Kleidung in gutem Zustand.
- Beim industriellen Wischen entstehen aus untragbar gewordener Kleidung oder Haushaltswäsche am Ende ihrer Lebensdauer Lumpen (insbesondere Naturfasern), die auf die erforderlichen Maße zugeschnitten werden
- Das Ausfransen, vor allem bei Wollstoffen, stellt Recycling im engeren Sinne dar, da das durch die Farbe ausgefranste Textil die Herstellung neuer Fasern ermöglicht, die gewebt werden.
Der Mischfaserstoff wird auch zur Sitzpolsterung oder als Isolierung verwendet. - Schließlich werden die beim Sparen, Wischen oder Ausfransen unbrauchbaren Textilien mit Holz und Pappe vermischt und können zur Herstellung von Filzpappe verwendet werden.
- Verstärkung verschiedener Matrizen (Kunststoffe, Bitumen, Beton usw.)
- Vliesstoffe
- Polsterung